Die ver.de Genossenschaft – Gemeinsam die Finanzwirtschaft umkrempeln
ver.de hat das Ziel, Deutschlands erste nachhaltige Sachversicherung aufzubauen. Eine Versicherung der anderen Art: Ökologisch, sozial, gemeinwohl-orientiert, genossenschaftlich und transparent. Erst nach vollständiger Finanzierung und der Zulassung durch die BaFin dürfen wir uns als „Versicherung“ bezeichnen.
Unsere Genossenschaft gibt den Ton an
Verschlossene Türen und mangelnde Transparenz gibt es in der Finanzwirtschaft zu Genüge – ver.de soll von ihren Mitgliedern mitgestaltet werden! Hierfür bildet sich jetzt die genossenschaftliche Basis.
Übrigens: Die ver.de Genossenschaft ist gemeinwohl-bilanziert
Damit setzen wir uns für nachhaltiges Wirtschaften ein. Bei uns steht das Gemeinwohl an oberster Stelle, nicht die Gewinnmaximierung. Unseren Gemeinwohl-Bericht und weitere Auszeichnungen findest Du auf unserer Webseite (https://www.ver.de/auszeichnungen/).
Nachhaltige Finanzen?
Der Großteil aller Investitionen kommt aus der Finanzwirtschaft
Banken, Versicherungen und Fondgesellschaften reichen unsere Beiträge oder unser Geld auf dem Konto oder im Fond weiter. Sie investieren es in Projekte und Unternehmen. Davon bekommen wir in der Regel nichts mit. Bislang achten die Finanzakteure auf zwei Kriterien: Rendite und Sicherheit. Welche Branchen und Unternehmen finanziert werden – also die Wirkung der Investitionen – bleibt außer Acht.
Es geht auch nachhaltig
Mit ver.de zeigen wir, dass Finanzwirtschaft auch anders geht. Wir investieren ausschließlich in positive zukunftsorientierte Projekte und Unternehmen – beispielsweise in nachhaltige Mobilität, soziales Wohnen oder ökologische Landwirtschaft.
Wie investiert ver.de?
Wir schauen ganz genau auf die Wirkung: Neben Ausschlusskriterien überprüfen wir anhand einer eigens entwickelten Wirkungsmatrix, welche Investitionen die bestmögliche Wirkung haben. Dabei werden Faktoren wie CO2-Einsparung oder die Schaffung von Arbeitsplätzen in zukunftsorientierten Branchen betrachtet. Anschließend legen wir unsere Kapitalanlage auf unserer Webseite (https://ver.de/kapitalanlage) offen.
Der ver.de Nachhaltigkeitsbeirat
Um es noch besser zu machen, haben wir den ver.de Nachhaltigkeitsbeirat einberufen. Er soll unsere nachhaltige Kapitalanlage, unsere Kriterien und deren Wirkung hinterfragen und von außen bewerten.
Warum braucht es eine nachhaltige Sachversicherung?
Versicherungen gibt es viele.
Aber in nachhaltig? Bisher schwierig. Banken und Versicherungen bewegen jährlich jeweils ca. 2,3 Billionen Euro in Deutschland. Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob dieses Geld in Aufforstung oder Erneuerbare Energien oder in die Kohleindustrie oder Abholzung investiert wird.
Es gibt bereits tolle nachhaltige Banken
Und mit ver.de wollen wir dem Markt eine ehrlich nachhaltige Versicherung* hinzufügen. Wie garantieren wir die ökologisch-sozialen Standards? Mit viel Transparenz – und unserer Genossenschaft, die den Weg von ver.de bestimmt.
Mitmachen und mitbestimmen
Die ver.de Mitgliedschaft
Um ver.de gründen zu können, brauchen wir Mitglieder, die den Weg mit uns gehen. Baue mit uns Deutschlands erste nachhaltige Sachversicherung* auf – ein Pioneers-Projekt in der Finanzwelt. Deine Genossenschaftsbeiträge werden dabei ebenfalls nachhaltig investiert.
Genossenschaftsanteile verschenken
Noch keine Ideen für das nächste Geschenk? ver.de bietet Dir dieses Jahr die Möglichkeit, direkt auf unserer Webseite (https://geno.ver.de/genossenschaftsanteile-verschenken/) Genossenschaftsanteile zu verschenken. Für Kinder, Enkelkinder, Partner*innen, Freunde - oder wer Dir sonst noch einfällt.
Erst mal informiert bleiben?
In unserem Newsletter berichten wir ungefähr einmal pro Monat über das Neuste von ver.de und der nachhaltigen Finanzwirtschaft.
https://www.ver.de/newsletter/
*Erst nach vollständiger Finanzierung und der Zulassung durch die BaFin darf ver.de sich als „Versicherung“ bezeichnen.
Weitere Blog-Beiträge
Habt ihr schon einmal etwas von der Firma Sunfire gehört?
Weiterlesen … Habt ihr schon einmal etwas von der Firma Sunfire gehört?
Interview mit Melanie Grundmann von der Kaffee-Kooperative
Weiterlesen … Interview mit Melanie Grundmann von der Kaffee-Kooperative
dieUmweltDruckerei: Verantwortung wider den Artensterben. Zwischen heimischen Supermarkt und kenianischen Mangroven.
dieUmweltDruckerei: Nachhaltigkeit in Zeiten der Coronakrise.
Weiterlesen … dieUmweltDruckerei: Nachhaltigkeit in Zeiten der Coronakrise.
Die ver.de Genossenschaft – Gemeinsam die Finanzwirtschaft umkrempeln
Weiterlesen … Die ver.de Genossenschaft – Gemeinsam die Finanzwirtschaft umkrempeln